Nachdem ich in dieser Woche leider krankheitsbedingt keinen Beitrag posten konnte, hab ich nun den letzten Eintrag meiner Oscar-Weeks für euch zusammengestellt. Wer sich nochmal einen kurzen Überblick dazu verschaffen möchte, kann sich jeden vorherigen Post zu den Oscar-Weeks, mit den nachfolgenden Links aufrufen:
Am vergangenen Samstag wurden die 89. Oscars (Academy Awards) in Los Angeles, Kalifornien, verliehen. Dabei war der Film La La Land der große Favorit der diesjährigen Oscars. Leider war auch diese Verleihung nicht von Fehlern befreit. In der letzten und entscheidenden Kategorie "Bester Film" unterlief Warren Beatty und Faye Dunaway ein Missgeschick, weil sie den falschen Brief mit einer falschen Kategorie in die Hände gereicht bekommen haben.
Als kurze Info, wie man auch in den vorherigen Beiträgen bereits dargestellt, war La La Land einer der am häufigsten nominierten Filme aller Zeiten (zusammen mit Titanic und Alles über Eva). Er konnte allerdings nur sechs Kategorien für sich entscheiden und seine Darsteller waren versehentlich, einmal zu viel auf der Bühne.
Hier nun ein kurzer und schneller Überblick der diesjährigen Oscars:
Sieger / Mein Tipp
- Bester fremdsprachiger Film:
The Salesman (Iran)
Ein Mann namens Ove (Schweden)
Tanna - Eine verbotene Liebe (Australien)
Toni Erdmann (Deutschland)
Unter dem Sand - Das Versprechen der Freiheit (Dänemark)
- Bester Dokumentar-Kurzfilm:
The White Helmets
4.1 Miles
Extremis
Joe´s Violin
Das Schicksal der Kinder von Aleppo (Warani: My Homeland)
- Bester Dokumentarfilm:
O.J.: Made in America (richtiger Tipp)
13th
I Am Not Your Negro
Life, Animated
Seefeuer (Fuocoammare)
- Bester Kurzfilm:
Sing
Ennemis Intérieurs
La Femme et le TGV
Silent Nights
Timecode
- Bester animierter Kurzfilm:
Piper
Blind Vaysha
Borrowed Time
Pear Cider and Cifarettes
Pearl
- Bester Animationsfilm:
Zoomania (richtiger Tipp)
Kubo - Der tapfere Samurai
Mein Leben als Zucchini
Die rote Schildkröte
Vaiana - Das Paradies hat einen Haken
- Beste visuelle Effekte:
The Jungle Book
Deepwater Horizon
Doctor Strange
Kubo - Der tapfere Samurai
Rogue One - A Star Wars Story
- Bester Tonschnitt:
Arrival
La La Land
Hacksaw Ridge - Die Entscheidung
Sully
Deepwater Horizon
- Bester Ton:
Hacksaw Ridge - Die Entscheidung
La La Land
Rogue One - A Star Wars Story
13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi
Arrival
- Bester Schnitt:
Hacksaw Ridge - Die Entscheidung
La La Land
Hell or High Water
Moonlight
Arrival
- Bestes Make-up und beste Frisuren:
Suicide Squad
Ein Mann namens Ove
Star Trek Beyond
- Bester Filmsong:
City Of Stars - La La Land
Audition - La La Land
Can´t Stop the Feeling - Trolls
The Emty Chair - Jim: The James Foley Story
How Far I´ll Go - Vaiana
- Bester Filmmusik:
La La Land (richtiger Tipp)
Moonlight
Jackie: Die First Lady
Passengers
Lion - Der Lange Weg nach Hause
- Bestes Kostümdesign:
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (richtiger Tipp)
Florence Forster Jenkins
Jackie: Die First Lady
Allied - Vertraute Fremde
La La Land
- Bestes Szenenbild:
La La Land
Arrival
Hail, Caesar!
Passengers
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
- Beste Kamera:
La La Land
Lion - Der lange Weg nach Hause
Moonlight
Silence
Arrival
- Bestes Originaldrehbuch:
Manchester by the Sea
La La Land
The Lobster
20th Century Women
Hell or High Water
- Bestes adaptiertes Drehbuch:
Moonlight
Lion - Der lange Weg nach Hause
Arrival
Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen
Fences
- Beste Nebendarstellerin:
Viola Davis (Fences) (richtiger Tipp)
Naomie Harris (Moonlight)
Nicole Kidman (Lion - Der lange Weg nach Hause)
Octavia Spencer (Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen)
Michelle Williams (Manchester by the Sea)
- Bester Nebendarsteller:
Mahershala Ali (Moonlight)
Jeff Bridges (Hell or High Water)
Lucas Hedges (Manchester by the Sea)
Dev Patel (Lion - Der lange Weg nach Hause)
Michael Shannon (Nocturnal Animals)
- Beste Hauptdarstellerin:
Emma Stone (La La Land) (richtiger Tipp)
Isabelle Huppert (Elle)
Ruth Negga (Loving)
Natalie Portman (Jackie: Die First Lady)
Meryl Streep (Florence Fortster Jenkins)
- Bester Hauptdarsteller:
Casey Affleck (Manchester by the Sea)
Andrew Garfield (Hacksaw Ridge - Die Entscheidung)
Ryan Gosling (La La Land)
Viggo Mortensen (Captain Fantastic)
Denzel Washington (Fences)
- Beste Regie:
Damien Chazelle (La La Land) (richtiger Tipp)
Mel Gibson (Hacksaw Ridge - Die Entscheidung)
Barry Jenkins (Moonlight)
Kenneth Lonergan (Manchester by the Sea)
Denis Villeneuve (Arrival)
- Bester Film:
Moonlight
Arrival
Hacksaw Ridge - Die Entscheidung
Hell or High Water
Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen
La La Land
Lion - Der lange Weg nach Hause
Manchester by the Sea
Die erfolgreichsten Filme des Abends (mit mind. 2 Nominierungen):
- La La Land / 6 Oscars (14 Nominierungen)
- Moonlight / 3 Oscars (8 Nominierungen)
- Hacksaw Ridge - Die Entscheidung / 2 Oscars (6 Nominierungen)
- Manchester by the Sea / 2 Oscars (6 Nominierungen)
- Arrival / 1 Oscar (8 Nominierungen)
- Fences / 1 Oscar (4 Nominierungen)
- Phantastische Tierwesen / 1 Oscar (2 Nominierungen)
Ähnlich wie die Effektivität dieser Preisträger war auch meine Erfolgsbilanz bei den Tipps. Von 24 Auszeichnungen habe ich nur siebenmal den richtigen Tipp. Das sind nur 25% Erfolgsquote.
Im Hinblick auf die Gewinner müssen wir nun festhalten, dass La La Land zwar der große Abräumer des Abends war, allerdings nicht unbedingt der große Sieger, wie vorausgesagt. Meiner Ansicht nach ist die größter Überraschung des Abends Moonlight gewesen, der trotz eines Fehlers, tatsächlich den Besten Film gewinnen konnte.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen