Nach einem etwas langweiligen Lückenfüller in der letzten Woche, waren wir am Montag endlich wieder Zeuge von echter Zombie-Action. Und tatsächlich macht die Geschichte einen Riesensprung im Hinblick auf alle Charaktere. Sei es Alica, Nick, Madison, Strand oder Daniel. Alle bekommen ihre Screentime und sorgen wieder für mehrere Schlüsselmomente für den Fortgang der dritten Staffel.
Zu den vorherigen Reviews:
Alle neuen Folgen der dritten Staffel, sowie die vorherigen Episoden gibt es bei Amazon Prime Video.
Bild: Offizielles Teaser-Plakat zur 3. Staffel. Nick mit blutüberströmten Gesicht. ©AMC
STAFFEL 3/EPISODE 5: Burning in Water, Drowning in Flame
Originaltitel: Burning in Water, Drowning in Flame
Laufzeit: 43 Minuten
In der letzten Episode wurde im Grunde nur beleuchtet, dass Daniel die Explosion auf der Farm überlebte und wie er überhaupt zum Staudamm kam. In Folge 5 werden nochmal alle Einzelgeschichten zu jedem Charakter aufgezeigt und dabei konnte man als Zuschauer auch wieder einigermaßen Spaß haben.
!!!SPOILER-WARNUNG!!!
Meine Episoden-Review:
Wo fangen wir bei dieser Episode an? Zu Beginn befinden wir uns wiedermal auf der Farm von Jeremiah. Dort steht eine ältere Hütte, wo sich ein älteres Ehepaar niedergelassen hat. Die Frau, die anscheinend in der Nacht verstarb und mutierte geht auf ihren Mann los. Zu dessen Glück hat sie ihr Gebiss beiseite gelegt. Mit den Schmerzen scheint der Mann nicht zurecht zu kommen und begeht Selbstmord, wobei er und seine Frau das brennende Licht zu Fall bringen und die Hütte in Flammen aufgeht. Nach einiger Zeit bemerken einige auf der Farm das Feuer und eilen mit Wasser zu Hilfe. Die Rettungsaktion wird von Jeremiah unterbrochen und mit den Worten: "Sie sind tot! Spart das Wasser! Lasst es brennen!" wird die Szenerie aufgelöst. Somit beginnt dieser Folge schon einmal mit zwei Todesopfern.
Troy befehligt die Löschaktion, die nur wenige Sekunden später von Jeremiah gestoppt wird. ©AMC
Während Madison sich mit Troy und einer kleinen Truppe auf die Mission begibt ,die gegen Ende der dritten Episode angedeutet wurde, bleiben Alica und Nick auf der Farm zurück. Nick scheint sich von Tag zu Tag mehr mit der aktuellen Wohnsituation anzufreunden, doch seine Freundin Luciana will weiterhin die Abreise von der Farm planen, was Nick im Laufe der Folge in eine Zwickmühle bringt. Alica dagegen, scheint immer weiter die Zeiten zu durchleben, die sie mit der Apokalypse nie erleben durfte. Sie erlebt einen Kater, nach einer Feier mit anderen Jugendlichen auf der Farm, und eine erste Annäherung mit Jake.
Inzwischen haben sich Strand und Daniel auf die Suche nach dessen Tochter Offelia, die sich noch im Hotel befinden soll. Strand hat dabei ordentlich zu kämpfen, da das Verhältnis zwischen ihm und Daniel weiterhin auf Kriegsfuß ist. Dieses schwierige Zusammenleben wird mit den Verschiedenheiten beider Charaktere dem Publikum großzügig vermittelt. Der ehemalige CIA-Agent Daniel der in jedem Kampf zurechtkommt gegen den Mann der sich nur selbst helfen will bzw. kann, gipfelt in mehrere kleine Wortgefechte, die später noch eine entscheidende Rolle haben werden.
Die Szene springt zurück auf die Farm, wo sich Jake und Alica weiterhin annähern und am Ende sogar eine sexuelle Erfahrung miteinander teilen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhqmQ1trA54UIIzRwdXlq8KVmDiN-kKvlOxX_njDB1DF5VUmgbJ8L2XGWHhp04W6bjgH-x_tyzYgeoWss7OJMpfH4KYcWiCkXCPo6T74hEBUyDGm7D9APWulwzI7QmM7QDTUH9D0gOyLOJU/s400/FTWD_305_RF_0222_0922-RT.jpg)
Inzwischen haben sich Strand und Daniel auf die Suche nach dessen Tochter Offelia, die sich noch im Hotel befinden soll. Strand hat dabei ordentlich zu kämpfen, da das Verhältnis zwischen ihm und Daniel weiterhin auf Kriegsfuß ist. Dieses schwierige Zusammenleben wird mit den Verschiedenheiten beider Charaktere dem Publikum großzügig vermittelt. Der ehemalige CIA-Agent Daniel der in jedem Kampf zurechtkommt gegen den Mann der sich nur selbst helfen will bzw. kann, gipfelt in mehrere kleine Wortgefechte, die später noch eine entscheidende Rolle haben werden.
Die Szene springt zurück auf die Farm, wo sich Jake und Alica weiterhin annähern und am Ende sogar eine sexuelle Erfahrung miteinander teilen.
Jake und Alica kommen sich entscheidend nah. ©AMC
Kommen wir nun endlich zur Zombie-Action. Madison und Troy mitsamt ihrer Truppe befinden sich auf dem Highway und bemerken eine Gruppe Beißer die sich nah abseits der Straße aufhält. Troy gibt den Befehl diese auszuschalten, da es möglich sein könnte das sich diese Richtung Farm bewegen könnten. Die Gruppe lenkt zwar ein, doch bemerkt man schnell das er im Team nicht alle auf seiner Seite hat. Die einzige wo bemerkenswert gelassen dem zustimmt ist Madison. Was an sich ja schon ziemlich erstaunlich ist, wenn man bedenkt in welchem Verhältnis die beiden stehen.
Innerhalb des Kampfes gerät Madison ins Bedrängnis und wird von einem der Gruppe gerettet, während Troy sich elegant durch die Reihen der Zombies kämpft. Arrogant nimmt er die gestoppte Zeit des Kampfes entgegen. Was in der Szene noch entscheidend ist, dass einer der Gruppe ein Zugeständnis gegenüber Madison äußert, nachdem er Bedenken ihr bezüglich hatte. Damit macht er ihr ein Kompliment, dass Troy etwas verärgert mithört und zur Kenntnis nimmt. Spielt sie sich jetzt zur Anführerin auf?
Nach dem gewonnen Kampf kommt die Gruppe der Absturzstelle des Hubschraubers, mit der die zweite Episode begonnen hatte, näher und stößt wenig später auf viele verstörende Anblicke. Darunter verbrannte Körper von ehemaligen Freunden von Troy, sowie einem Mann der mit offenem Hinterkopf an einen Stuhl gefesselt wurde. Zu der ohnehin ekligen Szene kommt noch hinzu, dass eine Krähe an der Kopfschale des Mannes knabbert. Der bereits geschwächte und verwirrte Mann wird von Madison aus Mitleid getötet. Auf diese Geste folgt ein Kameraschwenk auf einen fremden Mann der offensichtlich wie ein Indianer gekleidet ist. Erobern die Ureinwohner Amerikas jetzt ihr Land zurück? Es ist eine nahezu perfekt gelungener geschichtlicher Aspekt, der hier dar gebietet wird. Eine sehr interessante These, die besagt dass die Natur sich alles zurückholt was sich Menschen jahrhundertelang mit Blut und Schweiß erobert haben. Troys Gruppe wird umzingelt und entwaffnet. Sie werden zum Rückzug gezwungen und Madison erlang Klarheit über den Tod von Travis. Diese Gruppe voller "Indianer" ist verantwortlich für den Absturz und somit auch für den Tod von Travis.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhqmQ1trA54UIIzRwdXlq8KVmDiN-kKvlOxX_njDB1DF5VUmgbJ8L2XGWHhp04W6bjgH-x_tyzYgeoWss7OJMpfH4KYcWiCkXCPo6T74hEBUyDGm7D9APWulwzI7QmM7QDTUH9D0gOyLOJU/s400/FTWD_305_RF_0222_0922-RT.jpg)
Madison und co. stoßen auf eine neue Gruppe, angeführt von Walker (im Bild). ©AMC
Was sind nun die großen Wendepunkte? Zu aller erst, steht Madison erneut im Vodergrund, da sie sich für die erschöpfte Gruppe von Troy einsetzt. Dies hat aber zur Folge, dass er sie während einer kurzen Nachtruhe mit einem Messer bedroht. Währenddessen wird auf der Farm Nick von seiner Freundin verlassen. Nachdem beide in der alten Hütte übernachtet hatten, die Nick wieder instand gesetzt hat, macht sich Luciana aus dem Staub. Wir sehen nur noch einmal kurz an einer Mauer entlang laufen. Die Frage ob wir sie je wiedersehen bleibt dementsprechend offen. Alica, die täglich immer weiter depressiver wurde, springt in einen See und fängt wieder an zu lachen. Ob diese kleine aber doch verändernde Szene für diesen Charakter unbedingt hätte gezeigt werden müssen, halte ich für fraglich. Untermalt wird die Szene mit typischer Indianer-Musik. Zum Abschluss erhalten wir nochmal einen Blick auf Madison, die wie alle anderen der Gruppe auf dem Rückweg hinter Troy läuft. Wenige Augenblicke später setzt sie sich auf Gleichschritt mit Troy und man spürt das die Gruppe nun etwas euphorisierter die Schritte setzt.
In der abschließenden Szene schenkt Jeremiah dem am Boden geschlagenen Nick einen alten Revolver weiter. Das Zeichen des Vertrauens zwischen den beiden zeigt sich wenige Sekunden später, als Jeremiah ihm auf die Schulter klopft.
Ausblick auf die Folge:
Es gab schon starke Bedenken, wegen der letzten Folge, dass es tatsächlich nun ein paar Lückenfüller geben wird. Auch wenn diese Folge nicht alles ausgeschöpft hat, was sie hätte bieten können, so hat sie doch ihre guten und auch spannenden Momente. Dieses Mal stehen ernste Dialoge im Vordergrund. Vielleicht sind dennoch etwas zu wenig Action-Sequenzen dabei. Aber eine interessante Szene, die ich noch nicht veranschaulicht habe, ist die das Daniel Salazar den verängstigten Viktor Strand im Stich lässt und ihn mehr oder weniger auf die Probe stellt (sich quasi frei zu kämpfen). All diese einzelnen Geschichten, die hier verpackt wurden, machen wirklich wieder Freude auf mehr. Insgesamt gesehen war es eine gute Folge, aber natürlich noch verbesserungsfähig.
3 von 5 Sternen: "Endlich wieder Kampf und Blut!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen