Nach der erfolgreichen Premiere letzte Woche, wurden wir nun Zeuge einer düsteren zweiten Folge. Und am Ende stellen wir fest, Daenerys ist nicht unbesiegbar und Jon beginnt eine heikle Unternehmung!
Vorherige Folge(n):
Alle Folgen der siebten Staffel könnt ihr auf Sky Atlantic HD oder per Stream auf Sky Go oder Sky Ticket anschauen.
STAFFEL 7 | EPISODE 2: STURMTOCHTER
Originaltitel: Stormbon
Laufzeit: 56 Minuten
SPOILER-WARNUNG!
Die Prophezeiung
Die Folge beginnt dort, wo die Premiere geendet hatte. Auf Drachenstein plant Königin Daenerys ihren Angriff auf Westeros. Zunächst aber appelliert sie an die Gefolgschaft von Varys, der ja im Laufe der Jahre vielerlei Könige aufeinander bediente. Wenig später empfängt sie auch die rote Priesterin Melissandre, die aus dem Norden von Jen Schnee verbannt wurde. Sie ist es, die ähnlich wie Sam in der letzten Folge, eine Verbindung zwischen ihr und dem König des Nordens aufbaut. Dabei bezieht sie sich auf die Prophezeiung des Prinzen (Azor Ahai), der die Dämmerung bringt und das Böse zurückschlagen wird. Melissandre erwähnt Jon und überredet Daenerys ihn auf Drachenstein einzuladen.
Es ist zudem das erste Mal in der Serie, dass diese Prophezeiung überhaupt ausgesprochen wird.
Pläne:
- Daenerys Angriffsstrategie
Anstatt sich wie von ihren Verbündeten beschrieben direkt auf Königsmund mit aller Macht zu stürzen, beschließt Daenerys eine andere Strategie. Mit dem Argument nicht "Königin der Asche" werden zu wollen, hält sie sowohl ihre Drachen zurück, als auch ihre fremdländischen Armeen. Tyrion erläutert, dass Cersei ihre Vasallen Angst einflößt, da die Dohtraki über ihre Länderein herfallen werden. Diesem Schritt weicht Tyrion geschickt aus, da er vor hat die Hauptstadt von Armeen aus Westeros belagern lassen will. Dazu gehören die Tyrells aus Rosengarten, sowie die dornischen Truppen von Ellaria Sand. Die Oberhäupter dieser alten Familien werden zunächst in ihre Hauptstädte zurückkehren. Dabei beauftragt Tyrion Asha Graufreud damit Ellaria Sand zurück nach Sonnenspeer zurückzubringen. Diese Eskorte spielt für den Ausgang der Episode eine ganz besondere Rolle. Im Gegenzug greifen die Unbefleckten die Besatzung der Lennisters auf Casterlystein an. Auch dieser Plan ist gut durchdacht, da Tyrion damit die Lennisters von ihrer Geldquelle abschneiden.
Nach der Versammlung gibt es noch eine kurze aber interessante Unterhaltung zwischen Daenerys und Lady Olenna von Rosengarten. Dabei erläutert sie ihre Erfolgsgeschichte und das Daenerys schlauer Männer stets ignorieren sollte. Diese Unterredung beendet Olenna mit dem Zitat:
"Seid ihr ein Schaf? - Nein! Seid ein Drache!"
Bild: Daenerys (l.) bespricht die Strategie mit ihren Verbündeten. | SKY
Die Nacht vor seinem Aufbruch verabschiedet sich Grauer Wurm von Missandei. Dabei haben die beiden ihre erste sexuelle Erfahrungen mit einander. Grauer Wurm bedient sich im Rahmen seiner Möglichkeiten, da er ja bei seiner militärischen Ausbildung im Intimbereich verstümmelt wurde.
Wir haben uns schon gefragt wo in dieser Staffel die Sex-Szenen bleiben?
- Jon wird mit Daenerys verhandeln
Aufgrund zweier entscheidender Briefe die er aus Altsass (original: Oldtown) und Drachenstein erhielt, berät sich Jon erneut mit seinen Vasallen, bezüglich seines Vorhabens. Da er dringend Drachenglas benötigt und er von Sam aus der Zitadelle erfahren hat, dass Drachenstein Unmengen davon besitzt ist es nahezu unausweichlich mit der Drachenkönigin zu verhandeln. Beiläufig erwähnt er auch, dass er von ihr bzw. Tyrion Lennister eine Einladung erhalten hat und das er diese wahrnehmen wird. Dies trifft auf akute Gegenwehr seiner Verbündeten und auch Sansa. Die ihn explizit drauf hinweist, was das letzte Mal passiert ist, als ein Stark dem Ruf eines Tagaryen gefolgt ist (er wurde vom irren König verbrannt). Um seine Vasallen zu beruhigen erläutert Jon, dass er nie König sein wollte und dieses Amt nur aus Zuneigung zum Norden angenommen hatte. Als weiteren Schritt der Besänftigung macht er seine Halbschwester Sansa ohne großes Zögern, in seiner Abwesenheit, zur Hüterin des Nordens. Diese Maßnahme scheint die Anwesenden zufrieden zu stellen und sie lassen den couragierten jungen König, zwar mit Zweifel aber mit Hoffnung, nach Drachenstein ziehen um zu verhandeln. Diese neue Reise birgt allerdings mehrere Risiken, darunter eine mögliche Falle (was unwahrscheinlich ist) und Kleinfinger, der sich aktuell ebenfalls in Winterfell aufhält.
Denn wie so üblich hat Kleinfinger immer etwas neues vor. Er such Jon in der Gruft der Starks auf und erzählt ihm von der Bewunderung über Ned Stark und seine Liebe zu Catelyn. Jon, den diese Geschichte in diesem Augenblick kühl lässt, versucht dem Gespräch aus dem Weg zu gehen. Doch Petyr Baelish offenbart auch seine Gefühle gegenüber Sansa, was Jon wütend macht und er deshalb ihm droht ihn zu töten, wenn er je die Finger an sie legt. Die Worte scheinen eine abschreckende Wirkung erzielt zu haben, denn Kleinfinger hält sich zum Schluss der Szene großen Abstand zu Sansa. Doch wird er sich dieser Drohung bestimmt bald entziehen und wieder seine eigenen Pläne durchsetzen und Sansa beeinflussen.
- Cersei und Qyburns Verteidungspläne
In Königsmund spricht, die aktuelle Königin der sieben Königslande Cersei zu einigen Abgesandten von namhaften Häusern, die der südlichen Provinzen angehören. Allen voran Randyll Tarly (Vater von Samwell) der explizit nach Gegenmaßnahmen gegen mögliche Angriffe von Drachen fragt. Bei einer Unterhaltung zwischen Jamie und ihm, bietet er ihm den Titel "Wächter des Südens" an, bei einem guten Ausgang des Konflikts. Dies bedeutet gleichzeitig, dass der Krieg bereits sich flächendeckend ausbreitet, da Tarly vorher dem Haus Tyrell versprochen hatte. Somit wird auch der Süden bald Kriegsgebiet und gleichzeitig müssen sich weitere Häuser entscheiden für welche Seite sie in den Krieg ziehen. Cersei ist dabei jedes Mittel Recht und versucht diese Häuser mit beängstigenden Aussagen so zu beeinflussen, sich gegen die Drachenkönigin zu verbünden.
In der Kammer der Drachenschädel überzeugt ihr Diener Qyburn Cersei davon, dass die Drachen nicht unbesiegbar sind. Er demonstriert ihr eine riesige Balliste, mit der große Eisenpfeile auch die härtesten Panzer zerschlagen können. Ein kleines Beispiel ist dabei der Totenkopf des einstmals größten Drache der Geschichte (Balerion, der schwarze Schrecken), den der Eisenpfeil ohne Mühe durchschlägt. Ob diese grauenvolle Waffe tatsächlich auch ein gutes Mittel gegen schnell bewegliche Ziele ist, bleibt fraglich. Dennoch hat sich Cersei nun auch gut auf einen Angriff aus der Luft gewappnet. Ihre Lage scheint doch nicht so aussichtslos, wie angenommen.
Bild: Wird diese Waffe bald der Alptraum der Drachen? Qyburn (r.) präsentiert Cersei (l.) die übergroße Balliste. | SKY
- Samwell behandelt Jorah
Trotz der Warnung des Erzmaesters und des Verbots des Verfahren zur Behandlung der Krankheit "Grauschuppen", beschließt Sam dem todkranken Jorah zu helfen. Da Jorah Mormont am nächsten Tag Altsass verlassen muss, versucht Sam ihm in der Nacht mit der Behandlung das Leben zu retten. Er begibt sich dabei in große Gefahr. Das Verfahren, dass gleichzeitig sein Ausschluss aus der Zitadelle bedeuten könnte, ist zudem auch lebensgefährlich. Dennoch wagt es der einstmals so ängstliche Sam dieses durchzuführen. Jorah vertraut ihm, nachdem Sam über seinen Vater berichtet. Mit den Worten:
"Ich war bei ihm als er starb. Ihr sterbt heute nicht, Ser Jorah!"
beginnt dann allerdings der unangenehme Teil. Zunächst entfernt Sam die kranke Haut, was sich als äußerst qualvoll herausstellt. Auf diese Stelle trägt Sam eine Heilsalbe auf. Bei dieser Szene wird allerdings ausgeblendet. Und diese Überleitung auf die nächste Szene ist genauso lustig, wie das sie auch etwas anwidert. Sie ist schon sehr heftig anzuschauen. Vielleicht die ekelhafteste Szene die man in der Serie zu sehen bekommt.
- Arya ändert die Richtung
In einem Gasthaus trifft Arya auf einen alten Freund. Dieser ist niemand geringeres als "Heiße Pastete" mit dem sie viele Abenteuer erlebt hatte. Nach der langen Zeit spricht er mit ihr über das Essen und ihre weitere Reise. Dabei beeinflusst er sie unbeabsichtigt, als er ihr sagt, dass die Boltons im Norden in der Schlacht der Bastarde von Jon besiegt worden sind und er nun der König des Nordens ist. Aufgrund dieser Geschichte verlässt Arya überhastet das Gasthaus und verabschiedet sich wiedermal von "Heiße Pastete". Nun steht sie draußen vor der Wahl: Süden oder Norden? Es zieht sie, gemäß ihres Herzens, nach Norden zu ihrer Familie. Kommt es jetzt doch zur Wiedervereinigung der Starks? Und was ist dann mit Aryas geheimer Liste? Ihre Entscheidung ist zwar für die Zuschauer schön zu sehen, doch wirft sie vielmehr Fragen am Ende auf, als das sie Antworten hergibt.
Auf ihrem Weg nach Norden wird sie zudem von einem Rudel Wölfe eingekreist. Sie bemerkt dabei ein riesiges Tier hinter sich, dass keine normale Größe eines Wolfes hat. Es ist Nymeria, ihr Wolf, denn sie zu Beginn der Serie bereits im Wald zur Sicherheit ihres Lebens verjagt hat. Sie versucht ihren Schattenwolf überreden mitzukommen, doch dieser wendet sich ab. Erklären lässt sich das wohl nur mit dem Grund, dass Nymeria nun ihr eigenes Rudel beschützen will. Resigniert schließt Arya diese Szene mit folgenden Worten ab:
"Das warst nicht du!"
Die Seeschlacht
Während sich unter Deck Ellaria Sand und Asha Graufreud "näher" kommen, wird ihr Schiff von einem Einschlag erschüttert. Ja, es ist soweit! Die erste Schlacht dieses Krieges hat begonnen und der Angreifer ist, der womöglich größte Gegner in dieser Staffel, Euron Graufreud. Die ersten Schnitte zeigen, Feuerbälle, die auf die Schiffe von Asha niederregen und diese in Brand stecken. Wenige Momente später, rammt Eurons Flagschiff Ashas Schiff an der Seite und im Stile eines Berserkers stürmt Euron auf die Soldaten seiner Nichte. Mit einer riesigen Axt verursacht er Angst und Schrecken auf dem Schiff, während er seine Gegner eiskalt niedermetzelt. Die Töchter von Ellaria Sand werfen sich mit ins Getümmel. Tyene Sand verteidigt ihre Mutter unter Deck, wird aber später von Eurons Soldaten gefangen genommen. Während des Kampfes gegen Euron ziehen Nymeria Sand und Obara Sand den Kürzeren. Obara wird von ihm erschlagen und Nymeria erdrosselt. Nach dem Tod der beiden Sandschlangen wirft sich auch Asha auf ihren Onkel, doch wird auch sie überwältigt. Euron entwaffnet sie und legt ihr die Axt an die Kehle. In einem Moment, wo das Schiff bereits geentert ist, richtet sich Euron an den noch kämpfenden Theon, der sich aber bisher gut behauptet hat. Theon, dem schließlich die Szenerie einen Streich spielt und das blutüberströmt Gesicht von Euron ihn an einen anderen Wahnsinnigen erinnern, springt voller Furch vom Schiff und klammert sich am Ende an ein Stück Holz. Man sieht noch das entsetzte Gesicht von Asha, die nun ebenfalls eine Gefangene ihres Onkels ist. Die Schlacht endet mit einem großen Sieg Eurons. Die halbe Flotte von Asha steht in Flammen und wir sehen wie die Schiffe von Euron durch die zerstörten Schiffe segeln.
Bild: Euron (l.) nimmt Asha (r.) gefangen | SKY
Nun haben wir auch erfahren, was Eurons "Geschenk" beinhaltet. Mit diesem Streich hat er nicht nur gezeigt, dass er auf See unschlagbar ist, sondern nun auch gleich zwei wichtige Verbündete von Daenerys aus dem Spiel genommen hat. Was genau mit diesen Zweien passiert, ist noch eine sehr interessante Frage. Könnte es in der dritten Episode zu einer Hinrichtung kommen? Meiner Meinung: sehr wahrscheinlich!
Fazit:
Ein fast überragendes Ende hat diese Episode hervorgebracht. Leider haben gewisse Charaktertode nicht das erspielt, was die Macher vielleicht hervorrufen wollte. So lässt einem der Tod, der ohnehin schon unsympathischen Sandschlangen wirklich nur kalt. Aber es erreicht, dass wir endgültig Euron richtig kennen lernen. Er ist nun ein großer Gegenspieler, der nicht zu unterschätzen ist. Er hilft Cersei nun entscheidend, da er clever genug war Asha und Ellaria Sand "nur gefangen zu nehmen. Ein kluger Berserker! Gleichzeitig haben wir vielerlei Pläne und richtungsweisende Entscheidungen von Charakteren gesehen, die der Handlung enorm gut tun. Bis auf Aryas plötzlicher Sinneswandel, sind allerdings alle nahezu vorhersehbar, da man auch in den Trailern bereits darauf angespielt hat. Doch die Dramaturgie die dahinter steckt, ist bahnbrechend und sorgt weiterhin für fiebernde Zuschauer! Und eine Steigerung zu ersten Folge ist damit sowieso gut gelungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen