Seit Donnerstag (30.03.2017) läuft Ghost in the Shell mit Scarlett Johansson bei uns in den Kinos. Ich selbst werde mir den Film heute Abend auch ansehen und habe mal nachgeforscht, was man zu dem Inhalt im Vorfeld wissen sollte:
MANGA - VORLAGE
Ghost in the Shell basiert auf einem gleichnamigen Manga, das von Masamune Shirow 1989 veröffentlicht wurde. Dieses wurde gleich mehrfach als Anime verfilmt, und erhält in diesem Jahr auch seine erste richtig Realverfilmung im Kino.
FILME
Der Originalfilm stammt aus dem Jahr 1995 und trug maßgeblich dazu bei die Animes international zu verbreiten. Der Film wurde in Japan produziert und bekamt fast zehn Jahre später einen Nachfolger: Ghost in the Shell 2 - Innocence.
2006 schloss der Film Ghost in the Shell: S.A.C. Solid State Society an die Geschichte der beiden Serien (weiter unten genannt) an.
2008 wurde das Original Ghost in the Shell einem s. g. Remastering (neues CGI und neue Synchronisation) unterzogen und als Ghost in the Shell 2.0 in ausgewählten Kinos in Japan veröffentlicht.
SERIEN
Nicht nur Filme wurde zu der Geschichte gemacht, sondern auch Serien. Ins Ghost in the Shell Universum wurde eine separate Serie mit dem Arbeitstitel Stand Alone Complex, deren Handlung zwischen den beiden Anime-Filmen liegt. Die Serie hatte 26 Folgen und wurde 2002 erstmals ausgestrahlt. Die zweite Staffel erschien 2004 und hatte ebenfalls 26 Folgend (S.A.C. 2nd GIG).
AMERIKANISCHE PRODUKTION
Das amerikanische Studio Dreamworks erwarb die Rechte zu einem Realfilm für Ghost in the Shell im Jahr 2008. Es dauerte über fünf Jahre bis ein ordentliches Drehbuch erstellt (einmal musste sogar zwei vorherige Autoren ersetzt werden) und ein Regisseur (Rupert Sanders) gefunden wurde.
April 2016 wurde die endgültige Besetzung bekanntgegeben und im Juni 2016 die Dreharbeiten beendet.
MARGOT ROBBIE BEINAHE ALS "MAJOR"
Beinahe hätte Margot Robbie die Hauptrolle für Ghost in the Shell bekommen. Im September 2014 befand sie sich noch im Gespräch, bis sie schlussendlich einem anderem Projekt zugesagt hatte, nämlich Suicide Squad. Dort verkörperte sie die Rolle als, Freundin des Jokes, Harley Quinn.
Danach wurde Scarlett Johansson die Hauptrolle angeboten. Sie unterschrieb letztlich für das Projekt.
ALTERSFREIGABE
Eine Woche vor dem Kinostart (23.03.) wurde bekannt gegeben, dass der Film sogar ein FSK 16 bekommt. Trotz wenig brutaler Action im Trailer war man zu dem Schluss gekommen, dass dieses Projekt dennoch keine Jugendfreigabe bekommt, da die Kampfszenen von Major anscheinend doch etwas härter sind als erwartet.
Die Review zum Film folgt morgen ;-)






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen