Mittwoch, 25. Oktober 2017

TWD: Pater Gabriel - Ein Verräter? [THEORIE]

Folge 1 ist ja seit Montag bereits Geschichte und ein Nebencharakter schwebt bereits in höchster Gefahr. Die Rede ist von Pater Gabriel.
Zum Ende der Episode "Erster Kampf" geriet Gabriel in Bedrängnis und musste sich in einen nahe gelegenen Container in Sicherheit bringen. Dort trifft er, ungewollt, auf den Anführer der Saviors, Negan.

Nun kam nach den Ereignissen eine Theorie auf, die ein komplett anderes Bild auf Pater Gabriel werfen könnte.

Bild: War seine Entschlossenheit nur Täuschung? | AMC

Laut dieser Theorie, ist Gabriel ein Verräter und läuft zu Negan über. Tatsächlich gibt es auch einige Szenen die dieses Bild verdeutlichen:

Szene Nr. 1: Die Unterhaltung mit Rick
Während Rick deutlich zu verstehen gibt, dass es nur einen gibt, der sterben muss - nämlich Negan - scheint Gabriel darüber nachzudenken, warum die Kämpfe eskaliert sind. Sein Statement zu Rick, als der ihm sagt, dass es nicht um ihn (Rick)geht:
"Aber du hast alles angestoßen!"
Nun kann man in diese Aussage viel reininterpretieren. Aber trotzdem kann es auch eine gezielte Schuldsprechung gegen Rick sein. Eine weitere Szene hat da schon etwas mehr Aussagekraft.

Bild: Gabriel während des Kampfes beim Sanktuarium. | AMC

Szene 2: Die Schießerei im Sanktuarium
Kurz bevor sich Rick und seine Freund zurückziehen entsteht ein Augenblick, indem Rick den Anführer der Saviors erschießen könnte. Negan wurde angeschossen und schleppt sich zu einigen Eisenplatten die ihn vor den Kugeln schützen könnten. Es gibt ein paar Löcher in diesen Platten, sodass man ihn dennoch ins Visier nehmen könnte. Dies versucht Rick auch und hält mit seinem Gewehr voll drauf. Der Mann der ihn zu Vernunft bringt und ihn davon überzeigt den Rückzug anzutreten ist ebenfalls Gabriel. Möglicherweise hätte Rick den Krieg gleich mit dem Tod von Negan beenden können? War diese Aktion von Gabriel nun zum Schutz für Negan oder war es nur um Rick tatsächlich zum taktischen Rückzug zu bewegen.

Wieder viele Widersprüche in sich, aber die letzte Szene ist ebenfalls sehr sonderbar.

Bild: Ein Blick der Angst? Gabriel trifft im Container auf Negan. | AMC

Szene 3: Das Gesicht des Feindes?
Als Gabriel Gregory versucht zu retten gelangt die herbeigeführte Walker-Herde zum Sanktuarium, was ihn dazu zwingt in einem Container Schutz zu suchen. Völlig außer Atem und nun in "Sicherheit" vor den Untoten erblickt er Negan, der ebenfalls im Container untergekommen ist. Nun könnte man sich die Frage stellen, warum Gabriel nicht einfach den Erzfeind der Community (Alexandria, Hilltop und Das Königreich) erschießt, denn bewaffnet ist er zu diesem Zeitpunkt. Sein Blick ist zudem auch weder ängstlich noch erschrocken. Könnte dieser Augenblick auch etwas anderes bedeuten, als eine Gefangennahme von Gabriel. Definitiv! In eben diesem Augenblick hat Gabriel das Momentum auf seiner Seite. Aber warum ergreift er diese Chance nicht? Hat es etwas mit seinem Glauben zu tun und er will wirklich niemanden töten oder ist er zum Feind übergelaufen?

Letztlich wäre es ein unglaublicher Twist, der sich so eigentlich nicht wahrnehmbar war. Schließlich lehnt sich die 8. Staffel stark an die Storyline der Comics an. Hier bleibt Gabriel seinem Freund Rick treu.

Fazit:
Nachdem wir ihn bei der Ankunft in Alexandria erlebt hatten, gab es noch ein komplett anderes Bild des damals verängstigten Paters. Er war es schließlich - in Serie und den Comics - der Rick und seine Gruppe vor den Anführerin in Alexandria als eiskalte Killer darstellte. Aber spätestens mit der 7. Staffel wurde uns klar, dass er sich zu einem treuen Anhänger gemausert hat. Wenngleich auch einige umstrittene Szenen in dieser Folge beinhaltet waren, so ist es dennoch unwahrscheinlich, dass er inmitten dieses Chaos die Seiten wechselt. Vor allem nicht dann, wenn er tatsächlich in Gefahr gerät.

Wahrscheinlichkeit der Theorie:

5-10 % (sehr unwahrscheinlich)


Was sind eure Meinungen zu der Theorie? Lasst es mich wissen und schreibt es in die Kommentare. :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen