Und endlich ist es wieder soweit! The Walking Dead kommt zurück mit der 8. Staffel, die den Krieg zwischen Rick und Negan erzählt.
FOLGE 1: ERSTER KAMPF
Originaltitel: Mercy
Länge: 45 Minuten
Handlung: Alexandria, Hilltop und das Königreich stehen im Kampf geeinigt zusammen gegen die Saviors. Rick plant Negan in seinem Hauptquartier, dem Sanktuarium, festzunageln. Gleichzeitig sollen seine Verbündeten nach und nach die Außenposten von den Saviors ausschalten.
Achtung! Der nachfolgende Teil enthält Spoiler
(Ihr solltet die 1. Episode der 8. Staffel gesehen haben)
Das passiert in Folge 1:
Rick befindet sich zu Beginn in Hilltop. Dort laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Gleichzeitig werden auch abseits von Hilltop Vorkehrungen für den bevorstehenden Angriff getroffen. Während Rick noch einmal an seine Freunde und ihren Kampfeswillen appelliert, wird eine gewaltige Horde von Untoten in eine bestimmte Richtung getrieben.
Bild: Die Anführer der drei Bündnispartner vereinigt. Rick (l.), Ezekiel (m.) und Maggie (r.) stehen im Kampf Seite an Seite. | AMC
Ricks Traumsequenzen (1. Part)
Unmittelbar vor und nach diesen Ereignissen sehen wir einen bereits gealterten Rick, der neben Blumen in einem Bett aufwacht.
Auf der Suche nach Vorräten und vor dem entscheidenden Treffpunkt stoßen Rick und Carl auf einen Fremden, der aber nach ein paar Warnschüssen schnell das Weite sucht.
Bereits zum Start der Kämpfe werden kleinere Außenposten von Rick und seinen Verbündeten angegriffen. Nun zeigt die Handlung noch einmal eine Rückblende zum Treffpunkt, wo sich Alexandria, Hilltop und das Königreich zu einer "Armee" vereinigen. Zur selben Zeit locken Daryl, Morgan, Carol und Tara die Untoten mit einer gezielten Sprengung immer weiter Richtung Sanktuarium.
Der Angriff auf Negan erfolgt. Rick positioniert die Autos in eine Reihe vor dem riesigen Hauptquartier der Saviors. Dort feuern seine Truppen zunächst drei Salven ab. Dies lockt Negan und seine Offiziere aus ihrem Versteck.
Ricks Traumsequenzen (2. Part)
Der alte Rick steht auf und begibt sich zum Frühstück, wo er auch auf seine Freundin Michonne und seinen Sohn Rick trifft.
Bild: Daryls verusachten Explosionen ebnen der Untoten Horde den Weg zum Sanktuarium. | AMC
Zurück im Sankuarium richtet Negan zuerst das Wort an Rick. Er fragt nach Ricks Verlangen und der wiederum stellt ihnen, den Saviors, die Kapitulation zur Verfügung. Negan allerdings lehnt dies ab und versucht mit seinem Trumpf das Blatt nochmal zu wenden. Nun tritt der Anführer von Hilltop, Gregory, hervor und richtet das Wort an die Bürger seiner Stadt. Er macht klar, dass die Bewohner, die sich gegen Negan stellen, keinerlei Asyl mehr erhalten und aus der Stadt ausgewiesen werden. Doch treffen die Worte von Gregory auf taube Ohren und die Armee von Rick bleibt in ihrer Größe bestehen. Aufgrund seines Versagens, wird er von Simon (einem Offizier von Negan) herunter gestoßen.
Abseits vom Sanktuarium führen Daryl und co. den Plan die Untoten zu führen weiter und erledigen dabei auch die Verstärkung von Negan.
Rick gibt den Saviors eine letzte Warnung und zählt einen Countdown. Bei sieben angekommen, eröffnet er das Feuer und seine Truppen stimmen der Musik des Bleis mit ein.
Ungefähr zwei Straßen weiter führt Daryl, nun alleine, die Untote Hotde Richtung Sanktuarium, während seine Freunde dort zusammen mit Hupen den Geräuschpegel erhöhen. Mit einer gezielten Explosionen eines Wohnwagens wird der Sicherheitszaun des Sanktuarium zerstört.
Kurz vor dem geplanten Rückzug erkennt Rick, den angeschossenen Negan, doch gelingt es ihm mit seiner Schusswaffe nicht ihn zu töten. Nachdem fast alle seine Freunde abgezogen sind, versucht Gabriel den verängstigten Gregory zu retten. Doch schlägt seine heroische Tat fehl und Gregory flieht alleine in einem Wagen, während Gabriel nun von der herannahenden Menge der Untoten eingeschlossen wird.
Bild: Ricks "Armee" nimmt das Sanktuarium ins Visier. | AMC
Carl, der sich abseits der Kämpfe noch zu Hause befindet, legt dem Fremden, den er und sein Vater zuvor gesichtet haben, zwei Dosen mit Essen heraus, zusammen mit einem kleinen Brief mit der Aufschrift "Sorry".
Nach dem Rückzug realisieren Rick und Daryl, dass Gabriel fehlt. Sie harren kurz aus, um auf ihn zu warten, doch letztendlich ziehen sie zu ihrem nächsten Zielort, einem weiteren Außenposten. Doch dort stoßen sie sehr schnell auf Widerstand.
Mittlerweile ist das Sanktuarium von Untoten umzingelt und Gabriel kann sich noch einmal in einen nahe gelegenen Container retten. Dort trifft er auf einen ungebetenen Gast. Negan tritt aus dem Schatten hervor!
Ricks Traumsequenzen (3. Part)
Wir sehen eine etwas ältere Judith (ca. 4-5 Jahre alt), die ihren Vater zu einem Fest nach draußen führt. Außerhalb des Hauses sieht man eine neu erblühte Landschaft voll mit Menschen.
In einer weiteren Rückblende, unmittelbar vor dem ersten Kampf, richtet Rick noch eine heldenhafte Rede zu seinen Freunden und erläutert warum sie den Kampf gewinnen werden.
Bild: Gabriel (l.) läuft bei seiner Flucht vor den Untoten Negan (r.) in die Arbeit. | AMC
Fazit:
Die 100. Folge ist ein mehr als gelungener Start in diese vom Kampf betonten Staffel. Zwar sind die großen (angekündigten) Verluste noch ausgeblieben, doch werden genau diese nicht mehr lange auf sich Warten lassen. Der "Erste Kampf" hat viele Ereignisse aus den Comics nahezu 1 zu 1 wiedergespiegelt. Was nur bedeuten kann, dass uns einige große Kämpfe in den nächsten Episoden bevorstehen. Die Erwartungshaltung nach der ersten Dreiviertelstunde ist dementsprechend hoch. Wir wollen mehr und so soll das bei The Walking Dead auch sein!
Bleibt weiter dran, folgende Beiträge folgen:
- Analyse: Ricks Traumsequenzen
- Analyse: Verweise zu den Comics
- Preview: Das könnte uns in Episode 2 erwarten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen