Selten gab es eine Serie, bei dem der Hauptcharakter so unabdingbar für deren Zukunft ist, wie bei The Walking Dead. Während andere, wie Game Of Thrones und auch das Spin-Off Fear The Walking Dead, den Fokus auf mehrere Hauptcharaktere legen, so hat The Walking Dead einen eindeutig markierten Hauptakteur mit Rick Grimes (Andrew Lincoln) in dieser langen Geschichte. Doch selbst ein Rick Grimes ist nicht von einem nahenden Serientod befreit.
Funktioniert The Walking Dead auch ohne Rick?
Bei einer so massiven Anzahl an Charakteren und deren jeweiligen Entwicklungen, kann man diese Frage bereits selbst beantworten. Die viel größere Frage ist, ob die Fans mit einem neuen Hauptakteur überhaupt zufrieden sein können. In Frage kommen würden zwar mehrere Nebenfiguren, doch mit all diesen Beispielen folgen auch viele Probleme bezüglich ihrer Funktion in einer Hauptrolle:
- Daryl: Für viele wäre es wohl der Publikumsliebling Daryl Dixon (Norman Reedus), der nach Rick Grimes, dessen Amt übernehmen könnte. Doch bislang funktionierte er, aufgrund seiner bisherigen eher passiven Haltung, nur als ein Nebencharakter. Seine Qualitäten wären nicht für eine Führerschaft denkbar (aktuell). Als Nebencharakter wäre er ohnehin zu wichtig, als dass er unbedingt als Nachfolger fungieren muss.
- Maggie: Ja, warum denn nicht sogar eine Frau? In Staffel 7 wurde uns zum ersten Mal bewusst, dass Maggie sogar ein Gespür dafür hat eine Truppe anzuführen. Sie war es auch, die im entscheidenden Moment hervortrat um Rick und seine Stadt Alexandria zu retten. Zunächst allerdings bleibt sie aber außen vor, da sie erst einmal Glenns Kind zur Welt bringen muss. Dies birgt ein großes Risiko, da wir diesen Vorgang bislang nur ein einziges Mal im TWD-Universum erlebt hatten. Mit tragischem Ausgang.
- Carl: Vielleicht ist er die wahrscheinlichste Variante. Vom gleichen Blut, bereits früh im Kampf erprobt, Stärke und Mut ohne Ende. Ein weiterer Grimes als Anführer klingt als die beste Chance der Communities (Alexandria, Hilltop und das Königreich), solange diese den kommenden Kampf überhaupt überstehen. Leider wurde er in der Storyline aus Staffel 7 etwas in den Hintergrund gerückt. Einige Interviews mit Robert Kirkman und auch Andrew Lincoln zufolge, würde für sie Carl die beste Option sein, diesen Posten in Zukunft zu übernehmen. Doch ob und wie es dazu kommt, steht noch in den Sternen.
Momentan allerdings besteht für die Fans von Rick Grimes noch kein Grund zur Sorge. Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass sein Charakter in nächster Zeit sich aus der Serie verabschieden wird. Nein. Es ist sogar viel wahrscheinlicher, dass er noch einige Jahre weiter gegen die Untoten und rivalisierenden Gruppen in den Kampf ziehen wird. Aktuell sind sogar vier weitere Staffel mit ähnlicher Anzahl an Folgen geplant, doch dort ergibt sich dann Spielraum für Entfaltung.
Bild: Das aktuelle All Out War Plakat zur 8. Staffel. | AMC
Andrew Lincoln wünscht sich einen Abschluss
Bei der Entertainment Weekly äußerte Lincoln in einem Interview, dass er sich für seine Figur einen "Abschluss" wünschen würde. Gleichbedeutend redet er hier von dem Ende als Rick Grimes. Lincoln selbst gibt den Hinweis dafür, welcher besagt das es irgendwann mit ihm zu Ende gehen wird.
"(...)Es gibt nicht so viele Möglichkeiten, das zu strecken und zu biegen."
Das The Walking Dead in ferner Zukunft auch ohne Rick Grimes agieren muss/sollte verdeutlicht TWD-Schöpfer Robert Kirkman ebenfalls.
"Wir haben ein starkes Ensemble, es gibt viele Figuren, die übernehmen könnten.(...)"
Das wir, als Zuschauer der Serie, uns irgendwann einmal von Rick Grimes verabschieden müssen ist unausweichlich. Es ist aber ausgeschlossen, dass es sich dabei um einen schnell nahenden Prozess handelt. Derzeit liegen noch keine Meldungen vor, dass Andrew Lincoln den Cast von TWD verlässt.
Quellen aus dem Beitrag:
- Entertainment Weekly The Walking Dead without Andrew Lincoln´s Rick Grimes
Die aktuellen Themenwochen Walking Weeks befassen sich mit Beiträgen für die Serien Fear The Walking Dead und The Walking Dead. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder eigene Theorien habt, könnt ihr sie gerne auf dem Blog, sowie auf den sozialen Netzwerken (mit #WalkingWeeks) gerne mit mir teilen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen